
Über uns
Das Team

Raphael Braun
Einrichtungsleitung

Tina Kittelberger
Erzieherin

Ulrike Klein-Huber
Erzieherin

Anne Schmid
Individualbegleitung

Angela Dohmen
Erzieherin in Elternzeit
Fortbildungsmaßnahmen
- Erste Hilfe am Kind
- Jungen verstehen lernen
- Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule
- Therapeutentag: Hilfen für das Kind mit erhöhtem Förderbedarf
- Symposium: Kognitive Entwicklung, Begabung und Lernen bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Hospitationen in Montessori-Einrichtungen
- Verschiedene Vorträge und praktische Übungen zur Montessoripädagogik
- Werteerziehung in der Montessori-Pädagogik
- Die vorbereitete Umgebung
- Kosmische Erziehung
- Bedeutung der sensiblen Perioden
- Freiheit und Bindung (Soziale Erziehung)
- Umgang mit Montessori-Sinnesmaterial
- Der mathematische Geist
- Umgang mit verschiedenen Mathematikmaterialien
- Entwicklung der Sprache/der phonetischen Bewusstheit
- Entwicklung des Schreibens – erstes Lesen
Tätigkeiten außerhalb der Gruppenzeit
- Verfügungszeiten werden genutzt für die Arbeitsplanung
- das Vorbereiten und Führen von Elterngesprächen
- Vorbereitung von gezielten Beschäftigungen
- Vorbereitung von situationsgebundenen Projekten
- Entwicklung von Lernspielen
- Austausch mit Kollegen und Leitertreffen (m/w)
- Absprachen mit Therapeuten
- Verwaltungsarbeiten und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Kooperation
- Leitertreffen der Diakonie
- Leitertreffen der Stadt Landsberg am Lech
- andere Kindergärten
- Grundschulen
- Fachdienste
- Frühförderstelle
- Therapeuten
- Kinderpsychologen
- Amt für Jugend und Familie
Konzeption
Die Konzeption befindet sich momentan im Überarbeitungsprozess und wird hier zugänglich sein, sobald sie fertiggestellt wurde.